GL-XE300 – Ersteinrichtung

1. Einschalten

Drücken Sie beim GL-Puli mit eingebautem Akku die Einschalttaste, um das Gerät einzuschalten.

Sie können das Micro-USB-C-Stromkabel auch in den Stromanschluss des Routers stecken, um das Gerät einzuschalten. Dadurch wird auch der eingebaute Akku aufgeladen.

Stellen Sie sicher, dass Sie einen Standard verwenden 5 V/2 A Netzteil. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen kommen.

Hinweis: Hot Plugging für SIM-Karte und TF-Karte ist nicht Wird unterstützt. Wenn Sie es verwenden möchten, stecken Sie es bitte ein, bevor Sie den Router einschalten.

2. Verbinden

Sie können über ein Ethernet-Kabel oder WLAN eine Verbindung zum Router herstellen.

Hinweis: Dieser Schritt verbindet Ihre Geräte nur mit dem lokalen Netzwerk (LAN) des Routers. Sie können derzeit nicht auf das Internet zugreifen. Um eine Verbindung zum Internet herzustellen, schließen Sie bitte die folgenden Einrichtungsschritte ab und folgen Sie anschließend den Anweisungen. Internet um eine Internetverbindung herzustellen.

Verbindung über LAN

Verbinden Sie Ihr Gerät über ein Ethernet-Kabel mit dem LAN-Port des Routers.

Verbindung über WLAN

Suchen Sie in Ihrem Gerät nach der SSID des Routers und geben Sie das Standardkennwort ein: gutes Leben .

Hinweis: Die SSID wurde im folgenden Format auf das untere Etikett des Routers gedruckt:

  • GL-XE300-XXX

3. Zugriff auf das Web-Admin-Panel

Öffnen Sie einen Webbrowser (wir empfehlen Chrome, Firefox) und besuchen Sie http://192.168.8.1 . Sie werden zur Ersteinrichtung des Web-Admin-Panels weitergeleitet.

1) Spracheinstellung

Sie müssen die Anzeigesprache des Admin-Panels auswählen. Derzeit unterstützen unsere Router Englisch , 简体中文, Chinesische Küche , Deutsch , Französisch , Spanisch , Italienisch Japanisch , 한국어 Und Russisch .

Hinweis: Wenn Ihr Browser immer zu LuCI (http://192.168.8.1/cgi-bin/luci) umleitet, können Sie Folgendes besuchen: http://192.168.8.1/index anstatt http://192.168.8.1 .

2) Administratorkennwort festlegen

Es gibt kein Standardpasswort für das Admin-Panel. Sie müssen Ihr eigenes Passwort festlegen, das mindestens 5 Zeichen lang sein muss. Klicken Sie anschließend auf Submit um fortzufahren.

Hinweis: Dieses Passwort gilt für dieses Web-Admin-Panel und das eingebettete Linux-System. Ihr WLAN-Passwort wird dadurch nicht geändert.

3) Admin-Bereich

Nach der Ersteinrichtung gelangen Sie zum Web-Admin-Bereich des Routers. Dort können Sie den Status überprüfen und die Einstellungen des Routers verwalten.