GL XE300 Router-Internet
INTERNET
Auf der linken Seite des Web-Admin-Panels -> INTERNET
Es gibt insgesamt vier Arten von Verbindungsmethoden, die Sie für den Internetzugang verwenden können: Kabel , Repeater , 3G/4G-Modem Und Anbinden .
1. Kabel
Verbinden Sie den Router über ein Ethernet-Kabel mit dem Modem oder Hauptrouter, um auf das Internet zuzugreifen.
Hinweis: Bevor Sie das Ethernet-Kabel in den WAN-Port des Routers stecken, können Sie auf Use as LAN
um den WAN-Port als LAN-Port einzustellen. Das ist nützlich, wenn Sie den Router als Repeater . Dadurch steht Ihnen ein weiterer LAN-Anschluss zur Verfügung.
Stecken Sie das Ethernet-Kabel in den WAN-Port des Routers. Die Informationen zu Ihrer Verbindung werden im Abschnitt „Kabel“ angezeigt. DHCP ist das Standardprotokoll. Sie können auf Modify
um das Protokoll zu ändern.
DHCP
DHCP ist das standardmäßige und am häufigsten verwendete Protokoll. Es erfordert keine manuelle Konfiguration.
Statisch
„Statisch“ ist erforderlich, wenn Ihr Internetdienstanbieter (ISP) Ihnen eine feste IP-Adresse zugewiesen hat oder Sie die Netzwerkinformationen wie IP-Adresse, Gateway und Netzmaske manuell konfigurieren möchten.
Die aktuellen Einstellungen werden automatisch übernommen, sobald Sie Statisch wählen. Ändern Sie sie nach Ihren Wünschen und klicken Sie dann auf Apply
.
PPPoE
Viele Internetdienstanbieter (ISP) benötigen PPPoE. Ihr ISP stellt Ihnen in der Regel ein Modem sowie einen Benutzernamen und ein Passwort zur Verfügung, die Sie zum Herstellen der Internetverbindung benötigen.
Geben Sie unter PPPoE-Protokoll Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und klicken Sie dann auf Apply
.
2. Repeater
Die Verwendung eines Repeaters bedeutet, den Router mit einem anderen vorhandenen drahtlosen Netzwerk zu verbinden, z. B. wenn Sie kostenloses WLAN in einem Hotel oder Café verwenden.
Es funktioniert standardmäßig im WISP-Modus (Wireless Internet Service Provider), was bedeutet, dass der Router sein eigenes Subnetz erstellt und als Firewall fungiert, um Sie vor dem öffentlichen Netzwerk zu schützen.
Klicken Sie im Abschnitt „Repeater“ auf Scan
um nach verfügbaren drahtlosen Netzwerken in der Nähe zu suchen.
Wählen Sie eine SSID aus der Dropdown-Liste und geben Sie das zugehörige Passwort ein. Sie können auch die Erinnern Schaltfläche, um das aktuell ausgewählte drahtlose Netzwerk zu speichern. Klicken Sie abschließend auf Join
.
3. 3G/4G-Modem
Der GL-XE300 verfügt über ein integriertes 3G/4G-Modem. Es stehen verschiedene 3G/4G-Moduloptionen zur Auswahl, die Sie vor dem Kauf auswählen können.
Einige SIM-Karten müssen möglicherweise vor der ersten Verwendung aktiviert werden. Aktivieren Sie sie daher bitte in Ihrem Telefon, bevor Sie sie in Ihrem Router verwenden.
Wir empfehlen, den Router zuerst auszuschalten, die SIM-Karte einzulegen und ihn dann wieder einzuschalten.
Normalerweise erkennt der Router nach dem Einschalten nach einer Weile automatisch die SIM-Karte und stellt eine Verbindung her.
Wenn Sie beim Einschalten eine SIM-Karte einlegen, wird die Verbindung nicht automatisch hergestellt. Sie können auf Modem Reset
und klicken Sie dann auf Auto Setup
und warten Sie eine Weile, damit Sie auch normal eine Verbindung herstellen können.
-
Klicken
Modem Reset
. Bitte beachten Sie, dass der Name Ihres Netzbetreibers derzeit nicht in der oberen linken Ecke angezeigt wird. -
Sie gelangen möglicherweise zu diesem Bildschirm. Klicken Sie dann auf
Auto Setup
. Bitte beachten Sie, dass derzeit in der oberen linken Ecke der Name Ihres Netzbetreibers und in der oberen rechten Ecke ein Signal angezeigt wird. -
Warten Sie einen Moment, die Verbindung wird hergestellt (die Schaltfläche ist
Abrot
).Warten Sie noch ein wenig, es wird verbunden (die Taste ist
Disconnect
).
Manuelle Einrichtung
Manchmal, Auto Setup
funktioniert möglicherweise nicht, Sie können versuchen Manual Setup
.
- Gerät : Für eingebautes Modem wählen Sie bitte /dev/cdc-wdm0 (qmi) oder /dev/ttyUSB3 .
- Servicetyp : Geben Sie den Service Ihrer SIM-Karte an.
- APN : Bestätigen Sie dies mit Ihrem SIM-Kartenanbieter.
Klicken More
zeigt erweiterte Einstellungen:
- Rufnummer : Dies ist in der Regel ein Standardwert und muss nicht manuell eingegeben werden. Sollten Sie diese Informationen dennoch kennen, geben Sie sie bitte ein.
- PIN-Code, Benutzername und Passwort : Diese Angaben sind bei einer entsperrten SIM-Karte grundsätzlich nicht erforderlich. Sollten Sie jedoch eine gesperrte SIM-Karte besitzen, wenden Sie sich bitte an Ihren Anbieter.
AT-Befehl
Das eingebaute Modem unterstützt AT-Befehle zur Verwaltung und Konfiguration des Modems. Klicken Sie im Abschnitt 3G/4G-Modem auf AT Command
.
- Abkürzung: Es gibt mehrere vorkonfigurierte AT-Befehle, die Sie direkt verwenden können. Wenn Sie Ihren eigenen AT-Befehl ausführen möchten, wählen Sie Manueller Befehl .
- AT-Befehl: Hier können Sie AT-Befehle eingeben. Eine Liste der AT-Befehle finden Sie im AT-Befehlshandbuch des eingebauten Modems.
- Hafen: Der Standardport für AT-Befehle ist /dev/ttyUSB2 .
4. Anbinden
Die Nutzung eines USB-Kabels zur Netzwerkfreigabe zwischen Smartphone und Router nennt man Tethering. Hostlose Modems funktionieren auch während der Modemeinrichtung mit Tethering.
Für hostloses Modem-Tethering stecken Sie es in den USB-Anschluss des Routers.
Für iPhone-Tethering:
-
Schließen Sie das iPhone an den USB-Anschluss des Routers an. Es erscheint eine Meldung mit der Frage, ob Sie diesem Computer vertrauen möchten. Klicken Sie auf „Vertrauen“, um fortzufahren. Da wir das iPhone mit dem Router verbinden, müssen Sie dem Router vertrauen.
-
Gehen Sie zu iPhone -> Einstellungen -> Persönlicher Hotspot -> Aktivieren Sie „Anderen Beitritt erlauben“.
-
Stellen Sie über einen Computer oder ein anderes Telefon eine Verbindung zum Router her, gehen Sie dann zum Web-Admin-Panel, wählen Sie in der linken Seitenleiste „INTERNET“ und klicken Sie in der Mitte der Seite auf „Verbinden“.
-
Sobald die Verbindung erfolgreich hergestellt ist, werden oben auf Ihrem Telefonbildschirm und im Web-Admin-Panel Verbindungsinformationen angezeigt.
Tethering verbunden.
Wenn die Verbindung fehlschlägt, schalten Sie bitte aus und wieder ein Allow Others to Join
für ein paar Mal.
Für die Tethering-Funktion mit Android-Telefonen ist die Vorgehensweise ähnlich wie beim iPhone. Schließen Sie das Gerät an den USB-Anschluss des Routers an und aktivieren Sie anschließend Einstellungen -> Persönlicher Hotspot -> USB-Netzwerkfreigabe.
Nach dem Anschließen Ihres Geräts wird der Abschnitt „Tethering“ aktualisiert und Ihr Gerät wird in der Geräteliste angezeigt. Der Gerätename beginnt mit eth oder USB wie zum Beispiel eth2 , usb0 . Wählen Sie Ihr Gerät und klicken Sie auf Connect
.